Garten und Umgebung
Die Sicht reicht über die abfallenden Hügelketten der Marken bis zum Meer. Dieses Panorama ist beeindruckend. Nachts den romantischen Sternenhimmel erkunden und im Frühjahr/Sommer Schwärme von Glühwürmchen auf der Wiese entdecken.
Unsere großen Steineichen und Ulmen spenden ausreichend Schatten sowohl für Liege-/Aussichtsplätze als auch für die privaten Terrassen. Dicke Hausmauern schützen vor der Sommerhitze, eine Klimaanlage ist deshalb nicht notwendig. Die leicht bewegte Luft der Hügellage garantiert auch im Hochsommer ein angenehmes Klima.
Frische Kräuter neben dem Hauseingang (z.B. Thymian, Rosmarin, Salbei, Lorbeer) und ein Kräutergarten bei der Scheune (mit Petersilie, Schnittlauch, wildem Fenchel, Minze und Zitronengras) sorgen für guten Geschmack in der Küche. Unser Tipp: Rosmarin im Prosecco
Die Obstbäume (Aprikosen, Äpfel, Birnen, Quitten, Granatapfel, Feigen, Kirschen und Maulbeerbaum) dürfen geerntet werden.
Es ist ausreichend Parkraum für Fahrzeuge vorhanden, keine Panik beim Ausparken, wir haben Platz!
Grill, Gartenstühle, Gartenbank, Gartentische, Liegestühle (aus Teakholz oder mit Stoffbespannung) sind in der Scheune gelagert. Keine klebrigen Plastikteile.
Lauschige Sonnen- und Schattenplätze - uneinsehbar und mit spektaklulärem Blick über die Hügelketten. Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise im Garten. Erholung ist damit garantiert.
Wir liegen in ruhevoller Alleinlage mit weitem Blick, aber nicht abseits der Kultur. Bereits im Nachbargarten sehen Sie Original Kunstwerke von Marco Staccioli (ferro arrugginato). Die nächste Stadt Arcevia - wir gehören zum Gemeindegebiet - verfügt über alle Geschäfte des täglichen Lebens (Metzger, Bäcker, Lebensmittel, Gemüse- und Zeitschriften) Ärzte, Krankenhaus, Bars & Restaurants sowie Banken. Näher liegt Cesare ("Zio Ce", unser liebevoller Barista mit angeschlossenem Laden) und den ausführlichen Insider-Tippsammler für eine Fülle von exquisiten Informationen.
Ein echter Kraftort.